10. Genusslandstraße
Ein Jubiläum der gelebten Regionalität
Die Genusslandstraße ist seit zehn Ausgaben ein Fixpunkt im oberösterreichischen Veranstaltungskalender. Was 2007 als Pilotprojekt begann, hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt: Im Zwei-Jahres-Rhythmus verwandelt sich die Linzer Innenstadt in das kulinarische Herzstück des Landes und zieht tausende Besucher:innen an. Dabei gibt die Genusslandstraße auf sympathische und niederschwellige Weise Einblick in die Welt unserer Bäuerinnen und Bauern sowie der regionalen Handwerksbetriebe. Diese regionalen Nahversorger sind die Basis und die Stärke unseres Landes, aus der ein klarer Vorsprung für Oberösterreich erwächst.
„Mit der 10. Genusslandstraße ist Oberösterreichs Esskultur in ihrer geballten Vielfalt wieder mitten in der Landeshauptstadt präsent. Unsere Qualitätsmanufakturen und bäuerlichen Familienbetriebe bringen ein Stück Heimat auf die Linzer Landstraße – regional, hochwertig und mit ganz viel Liebe gemacht“, erklärt Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
„Durch die Genusslandstraße wird die Vielfalt unseres Hoamatlands in Genuss und Regionalität erlebbar – in unterschiedlichsten Formaten. Zur Jubiläumsausgabe haben wir uns im Genussland natürlich etwas Besonderes einfallen lassen: das Pop-up ‚Jausnen – vom Land in die City‘ am Taubenmarkt. Auf der längsten Jausentafel Oberösterreichs servieren Genussland-Gastronom:innen ihre Jausen-Spezialitäten – von klassisch-traditionell bis modern interpretiert – dort, wo normalerweise die Straßenbahn verkehrt. Für zwei Stunden gehört die Straße ganz den Besucher:innen, die am 50 Meter langen Tisch Platz nehmen und genießen“
Michaela Langer-Weninger
Genuss-Landesrätin
Presseunterlage: 2025_09_12_PKU_10te_Genusslandstraße
Foto: Land OÖ/Haag