Agrar-Landesrätin Langer-Weninger unterzeichnet das Manifest "in unserer Natur"Land OÖ/Kauder
Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM: „Mit dem Agrarbudget 2023 legen wir das Fundament für Versorgungssicherheit in Oberösterreich“Land OÖ/Haag
LRin Langer-Weninger und LK OÖ Präsident Waldenberger läuten gemeinsam mit den OÖ Christbaumbauern die Saison einLand OÖ / Kauder
LH-Stv. Christine Haberlander und Feuerwehr-LRin Michaela Langer-Weninger bei der Präsentation der Digitalisierungsoffensive „Gemeinsam.sicher.Feuerwehr“Land OÖ / Margot Haag
LRin Langer-Weninger: „Mit der AGRARIA 2022 wird Oberösterreich zum Zentrum der Landwirtschaft“Land OÖ / Kauder
LRin Langer-Weninger unterstreicht: „Wo Genussland drauf steht, ist Oberösterreich drinnen!“Land OÖ
Agrar-Landesrätin und Bienenzentrum-Schirmherrin Michaela Langer-Weniger setzt beim Honig auf Regionalität.Land OÖ / Kauder
LH Stelzer und LRin Langer-Weninger setzen auf Vorrang für regionale Lebensmittel.Land OÖ / Mayrhofer
v.l.n.r.: DI Karl Fischer, RWA-Vorstandsdirektor DI Christoph Metzker, Agrar-LRin Michaela Langer-Weninger, Univ. Prof. DI Dr. Rainer Haas und Dir. Mag. Hubert HuberLand OÖ / Krenn
Heizwerkobmann Manfred Greiner, Geschäftsführer Biomasseverband OÖ Alois Voraberger, Waldinger Bürgermeister Johann Plakolm und Landesrätin Michaela Langer-Weninger.Land OÖ / Wolfgang Kunasz
Gemeinsam für unsere Feuerwehren: OÖ Gemeindebund-Präsident Christian Mader, Feuerwehr- und Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Feuerwehrpräsident Robert Mayer.Land OÖ / Kauder
Die Regionalität fest im Blick - Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betont: „Die oö. Landwirtschaft steht für Versorgungssicherheit aus der Region für die Region!“Land OÖ / Haag